Willkommen auf dem Blog von Marcus K. Reif | Meine Arbeit gibt Ihnen Zeit für Ihre!

die jüngsten 50 Blog-Beiträge in der Übersicht

hier finden Sie alle meine Artikel und Beiträge im Blog in der strukturierten Übersicht. Viel Spaß beim Lesen! 

Selbsttest: Bin ich ein Micromanager?

Selbsttest: Bin ich ein Micromanager?

Micromanager killen Ihre Unternehmenskultur. Diese Micromanager sind dafür bekannt, dass es schwierig ist, mit ihnen zu arbeiten. Sie schauen auf Zahlen, auf die Vergangenheit, auf Reportings, begrenzen die Motivation und Eigenständigkeit ihrer Mitarbeiter....

mehr lesen
Neue Perspektiven für Quereinsteiger

Neue Perspektiven für Quereinsteiger

Das DUP-Magazin hat einen Artikel zu Quereinsteigern veröffentlicht, bei dem ich meine Meinung beitragen durfte. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger waren auf dem Arbeitsmarkt lange Zeit weniger gern gesehen als spezialisierte und erfahrene Experten. Doch aufgrund...

mehr lesen
Meinung: Xing will Job-Plattform für alle werden

Meinung: Xing will Job-Plattform für alle werden

Die Personalwirtschaft hatte mich um meine Meinung gebeten zum Thema: Xing will Job-Plattform für alle werden Das einstige Business-Netzwerk Xing öffnet sich für Nichtmitglieder und richtet sich inhaltlich neu aus. Dafür werden auch Stellen gestrichen. Wie...

mehr lesen
Etablieren Sie eine vitale Fehlerlernkultur

Etablieren Sie eine vitale Fehlerlernkultur

Management wird verbunden mit den Aspekten Bonus, Anwesenheitskontrolle, Präsenzorientierung, Mitarbeiterbeurteilung mit Jahresgespräch, Zielvereinbarung, Chefparkplatz, Reisekostenrichtlinie, Vorschlagswesen, Überstundenregelung, Lenkungskreise und...

mehr lesen
Sollen Unternehmen auf ein Anschreiben verzichten?

Sollen Unternehmen auf ein Anschreiben verzichten?

Da startete die Tage eine spannende Diskussion von Harald Ackerschott auf Linkedin zum Anschreiben bei der Bewerbung. Kern der aufkommenden Diskussion ist die Frage, warum sich so viele Unternehmen ein Anschreiben wünschen. Ich möchte da meine Meinung gerne...

mehr lesen
Kienbaums People Trends 2023

Kienbaums People Trends 2023

Kienbaum und in Persona Walter Jochmann stoßen oft Diskussionen an mit klugen Beiträgen, die ich sehr schätze. Hier ist wieder so eine, die Kienbaum unter dem Titel "Dauerkrise, Zeitenwende und VUCA²" veröffentlicht. Mit gefällt die Darstellung in der folgenden Grafik...

mehr lesen
Was ChatGPT über den War for Talent denkt

Was ChatGPT über den War for Talent denkt

Ich habe mal den OpenAI Bot "ChatGPT" befragt, was er so über den War for Talent denkt. Lest selbst, ich bin beeindruckt: Der "War for Talent" beschreibt den harten Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte, der in der heutigen Wirtschaft immer häufiger zu beobachten...

mehr lesen
Was ist ein Head of Employee-Experience?

Was ist ein Head of Employee-Experience?

Ist das ein Hype oder die Zukunft von HR: Employee-Experience? Ich war vor ein paar Tagen in London bei einem Meeting internationaler Personalleiter. Einer der Gastredner war ein in UK bekannter Headhunter für HR-Profile. Er referierte über die Bedeutung des Chief...

mehr lesen
Rolle von HR in der Krise – Studie von #Personio

Rolle von HR in der Krise – Studie von #Personio

Personio veröffentlichte jetzt eine neue Studie zur Rolle, die HR in der Krise spielt. Das Personal-Software-Unternehmen befragte mehr als 1.000 Arbeitnehmer und 503 Personaler in ganz Deutschland dazu, wie sie sich auf die bevorstehende Krise vorbereiten. Aktuell...

mehr lesen
Neuerungen bei der Arbeitszeiterfassung

Neuerungen bei der Arbeitszeiterfassung

Seit Mai 2019 wissen wir, der Winter wird kommen. OK, kleiner Metapherraub bei Game of Thrones. Gemeint ist das Urteil gegen die Deutsche Bank in Portugal, die das EuGH eben im Mai 2019 sprach. Darin heißt es, dass alle EU-Staaten die Arbeitgeber verpflichten müssen,...

mehr lesen
Quellen der Inspiration: JEDE WOCHE EIN NUGGET

Quellen der Inspiration: JEDE WOCHE EIN NUGGET

Das Change-Management-Magazin fragte mich für seine April-Ausgabe um meine Quellen der Inspirationen: Wir fragen Menschen nach ihren Quellen der Inspiration und bitten sie, fünf davon mit uns zu teilen. Marcus Reif liebt Sport und das regelmäßige Bloggen. Seine...

mehr lesen
Bürokratie ist das lähmende Problem von HR

Bürokratie ist das lähmende Problem von HR

Sie kennen meine Meinung zur Bürokratie. Jeder Micromanager ist ein weiterer Nagel am Sarg der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Es gibt keinen besseren Weg Ihr Unternehmen zu ruinieren als Micromanagern Führungsaufgaben zu übertragen. Weshalb auch immer es in...

mehr lesen
Gehaltsangaben in Stellenanzeigen – Sinn oder Unsinn?

Gehaltsangaben in Stellenanzeigen – Sinn oder Unsinn?

Ein Thema ist seit Jahren in der HR-Familie ungeklärt. Es geht um Gehaltstransparenz und die Frage, ob die Nennung des Gehalts oder eines Gehaltskorridors in Stellenanzeigen einen guten Beitrag leisten kann. Die Fragen daraus sind, was bringt ein Gehaltskorridor, wenn...

mehr lesen

» weitere Artikel finden Sie im Blog und unter den Kategorien Human Resources, Führung/Leadership, Recruiting und Employer-Branding.

Pin It on Pinterest

Share This
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner