Blog Reif.org
Modernes People-ManagementMeine Blog-Beiträge
Sie finden hier regelmäßig Beiträge rund um moderne Personalarbeit. Wenn Ihnen etwas gefällt oder Sie eine andere Perspektive darauf teilen wollen, kommentieren Sie doch gerne.Â
Führungskräfte: achtet nun noch stärker auf eure Kollegen! Empathie, Achtsamkeit, Resilienz, Balance
Die Aufgabe von Führung ist einfach beschrieben. Führung ist die zielgerichtete Einflussnahme auf andere durch Kommunikation. Im Detail herrscht natürlich deutlich mehr an Themen im Alltag einer Führungskraft, die mehr als nur reine Kommunikation erfordern. Doch...
Wie Sie erfolgreiche Remote-Interviews während der Pandemie durchführen
Tim Verhoeven hat zu einer Blog-Parade aufgerufen: Recruiting-Learnings durch Corona. Dem Ruf leiste ich gerne Folge mit meinem kleinen Beitrag rund um Remote-Interviews während der Pandemie. Wie Sie erfolgreiche Remote-Interviews während der Pandemie durchführen...
virtuelles Onboarding als erfolgreicher Startpunkt für eine gute Unternehmenskarriere
Wir People-Manager sprechen über die Candidate-Experience und meinen damit einen Prozess, der ideal auf die Kandidaten ausgerichtet ist. Der Prozess beginnt bei der wahrgenommenen unspezifischen Arbeitgeberattraktivität, geht über die spezifische...
Zeiterfassung, Überstunden, Mehrarbeit und pauschale Abgeltung dessen im Arbeitsvertrag
Ich widme mich mal einem aktuellen Thema. Die Zeiterfassung kommt. Aufgrund aktueller Rechtsprechungen (EuGH entschied durch Urteil vom 14. Mai 2019 (C-5518) sowie Arbeitsgericht Emden durch Urteil vom 20. Februar 2020 gelangt das Thema Zeiterfassung höher auf dem...
Erwerbspersonenvorausberechnung 2020: Der War for Talent mal in Zahlen
Sie haben es sehr schwer, die richtigen Mitarbeiter zu finden? Sie beklagen sich über zu wenig oder gar zu schlechte Bewerber? Sie haben das Gefühl, dass die Performance nicht mehr stimmt und gerade die jüngeren Generationen zu viel Wert auf Freizeit und zu wenig...
Arbeitszeugnis – ist das überhaupt noch was wert?
Ich kenne kaum gute Recruiter, die noch was auf das Arbeitszeugnis geben. In der Regel sind diese jovialen Dokumente doch nicht wirklich aussagekräftig. Oder vielmehr sind Arbeitszeugnisse nicht mehr aussagekräftig. Weshalb? Das finden wir gleich gemeinsam raus. In...
Die Mär vom persönlichen Ansprechpartner im Unternehmen für meine Bewerbung
So nahezu jeder Bewerbungsratgeber wartet mit der gleichen Empfehlung auf. Suchen Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre Bewerbung! Damit soll zum einen eine professionelle Vorbereitung der Bewerbung signalisiert, wie auch Nähe zum Empfänger aufgebaut werden....
Sinn der Arbeit: wir stehen vor einem massiven Paradigmenwechsel. Arbeit verändert sich
Auf einer Party samstagsabends lernen Sie jemanden kennen. Sie unterhalten sich gut. Und innerhalb der ersten 15 Minuten kommt zur Sprache, wo man arbeitet. "Ich bin beim Daimler", "Ich arbeite bei McKinsey" oder "Ich bin bei einer Bank" sind exemplarische...
Bloggen als Netzwerk-Element
ich schreibe in den folgenden Kategorien
- Human Resources – alles rund um das Personalwesen und modernes People-Management – von A bis Z
- Führung und Leadership – wie eine moderne Arbeitsorganisation Ihr Unternehmen empowered und mit guter Führung höchste Wertschöpfung generiert
- Recruiting – alles rund um Personalgewinnung und die evidenzbasierte Auswahl
- Employer Branding – ist ein Resultat aus allen Elementen, kein Prozess und keine Abteilung. Employer Branding ist messbar und ein Ergebnis Ihrer Arbeitspolitik
- New Work – Organisation der Arbeit, Trends in der Arbeitswelt, wie Sie sich auf eine purposeorientierte Arbeitswelt vorbereiten können
Anachronistische Personalarbeit
Wir organisieren Arbeit wie vor 60 Jahren Im Jahr 1930 prognostizierte der Ökonom John Maynard Keynes seinen Enkeln, sie würden in einigen Jahren nur noch 15 Stunden in der Woche mit der Arbeit verbringen müssen. Mehr wäre nicht nötig.  Arbeit ist das, was wir tun. Nicht mehr der Ort, zu dem wir gehen #NewWork