Meine Arbeit im HR gibt Ihnen Zeit für Ihre!
Ich bin Marcus K. Reif
Personaler, People-Manager, Speaker und Blogger
Meine Profession ist moderne Personalarbeit. People-Management ist mehr als die operative Arbeitsdrohne. People-Management ist gestaltend, mit Wirkung auf Kultur und Führung. Lösen wir uns vom tradierten Verständnis von Human Resources! Ich freue mich auf das gemeinsame Erlebnis – hier auf dem Blog und im persönlichen Dialog.
erfahren Sie über moderne Personalarbeit
über mich
Dieser Blog ist ein Spiegel meiner Arbeit und existiert seit 1998. Mein Job ist modernes People-Management als Personalleiter einer internationalen Bank.
Ich bin HRler und Recruiter, lebe Employer-Branding und gute Personalarbeit durch und durch, mit Leib und Seele. Ob Kommunikation klassisch oder digital – ich schätze einen guten Dialog. Seit 1997 beschäftige ich mich beruflich mit Recruiting und moderner Personalarbeit. Seit über 20 Jahren wirke ich auch kommunalpolitisch.
Meine Profession
Meine gute Arbeit gibt Ihnen Zeit für Ihre!
Schätzen Sie gestaltende Personalarbeit? Oder reicht Ihnen der Ansatz der operativen Arbeitsdrohne? Wir brauchen flächendeckend moderne professionelle Personalarbeit. Das sind nicht nur Prozessfragen, sondern es geht um Kultur und Führung. Bei New Work geht es nicht länger um Kommando und Kontrolle, sondern um die Prinzipien der Netzwerkökonomie: Offenheit, Eigenverantwortung und Kooperation.
in den meisten Unternehmen investieren Führungskräfte 2 % ihrer Zeit fürs Recruiting, aber 75 % ihrer Zeit aufs Managen ihrer Einstellungsfehler
Employer Branding ist kein Prozess, sondern ein Resultat!
moderne Personalarbeit muss gestaltend sein
Personalgewinnung ist strategisch und ist kein operativ wirkender Fluktuationsausgleich
nicht jeder Kandidat muss durch den Ring des Hiring-Managers springen
kennen Sie den Spruch auch? Potenzial erkenne ich in zwei Minuten? - das ist der erste Beurteilungsfehler im Recruiting
Ich versuche regelmäßig neue Themen aufzugreifen oder bestehende Herausforderungen in der Personalarbeit zu beleuchten. Hier finden Sie meine aktuellen Beiträge im Blog, chronologisch sortiert:
meine jüngsten Beiträge
Redefining People-Management – die Weiterentwicklung des Personalwesens
Seit 20 Jahren arbeite ich im People-Management. Ich war Anfang 2020 erst wenige Wochen in meiner Bank als Personalleiter tätig. Im Februar war ich für gut 10 Tage in die Konzernzentrale in Seoul eingeladen. Wir sprachen im Januar über die Ziele für das Jahr. Ende...
transformationale Führung als modernes Leadership-Prinzip
In einem Team mit hoher psychologischer Sicherheit fühlen sich Teamkollegen sicher, Risiken mit ihren Teammitgliedern einzugehen. Sie sind zuversichtlich, dass niemand im Team andere dafür in Verlegenheit bringen oder bestrafen wird, dass sie einen Fehler...
Latent suchende Kandidaten
Die althergebrachte Logik, dass Stellenanzeigen nur in Richtung aktiv-suchender Kandidaten wirken, ist bekannt. Doch wie hoch ist eigentlich der Bereich der latent-suchenden Kandidaten? Schauen wir uns das gemeinsam an. Die seit Jahren typische Formel von 10 % aktiv...
Anachronistische Personalarbeit
Wir organisieren Arbeit wie vor 60 Jahren Im Jahr 1930 prognostizierte der Ökonom John Maynard Keynes seinen Enkeln, sie würden in einigen Jahren nur noch 15 Stunden in der Woche mit der Arbeit verbringen müssen. Mehr wäre nicht nötig. Arbeit ist das, was wir tun. Nicht mehr der Ort, zu dem wir gehen #NewWork
„Seid relevant und keine operativen Arbeitsdrohnen. Leistet euren Beitrag für eine solide Personalauswahl mit Fokus auf Potenzial und Talent, weniger auf homosoziale Reproduktion, Biografie und Noten“
Das Recruiting-Dilemma
modernes Leadership
Hire character, train skills
Toolset, Skillset, Mindset
Einstellungen kosten zw. 50-75 % des Jahresgehalts
agile Arbeitsorganisation
Connecting People
über mich
mein Newsletter