von Marcus K. Reif | Dienstag, 10. Juni 2025 | Recruiting |
Das Recruiting-Dilemma ist ja, dass wir oftmals innengerichtet agieren. Fachbereiche investieren zu wenig in gute Führung und moderne Kultur, kaum Flexibilität von Arbeitszeit und Arbeitsort. Und das drückt Fluktuation nach oben. Die Auswirkung aus der Fluktuation...
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 28. Mai 2025 | Recruiting |
Am deutschen Arbeitsmarkt fehlen derzeit etwa 573.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Wenn Unternehmen diesen Fachkräftebedarf decken könnten, würde das deutsche Produktionspotenzial in 2024 um 1,1 Prozent oder 49 Milliarden Euro höher liegen. Bis zum Jahr 2027 könnten...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 13. Mai 2025 | Recruiting |
In Zeiten des Fachkräftemangels und zunehmend digitalisierter Recruitingprozesse stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Brauchen wir eigentlich noch klassische Headhunter – oder reicht Active-Sourcing aus? Die kurze Antwort: Nein. Die lange Antwort beginnt mit...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 15. April 2025 | Recruiting |
In der Arbeitswelt gibt es zwei Glaubenssätze. Der eine ist, die Karriere wird mit Erreichen des 50. Lebensjahrs schwierig. Und der zweite ist, dass wir auf Menschen über 50 Jahren im Arbeitsmarkt nicht verzichten können. Ist das ein Widerspruch? Ich fürchte ja....
von Marcus K. Reif | Dienstag, 18. März 2025 | Recruiting |
Personalberatung ist nicht gleich Personalberatung. Wir haben Recruiting-Agenturen, Personalberater für Direktansprache und das Segment des Executive-Searchs. In Deutschland arbeiten 7.500 Headhunter, diese generierten mit insgesamt 14.500 Mitarbeitern rund 2,4...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 23. Januar 2025 | Recruiting |
Die letzten Wochen lese ich einige Artikel, wie Hiring-Manager harte Ausschlussentscheidungen argumentieren. Der eine schaut darauf, wie höflich jemand mit den Kollegen am Empfang oder Reinigungspersonal umgeht. Ob jemand bei dem Angebot, sich einen Kaffee zu nehmen,...