von Marcus K. Reif | Mittwoch, 12. Januar 2022 | Recruiting |
Ich will Ihnen mal eine Beobachtung schildern. In den letzten 20 Jahren habe ich unzählige Stellenbesetzungsprozesse erlebt, natürlich auf beiden Seiten des Tisches, so auch selbst als Kandidat. Man bewirbt sich, pimpt seinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 21. Dezember 2021 | Recruiting |
Welche Kompetenzen braucht eine digitale Führungskultur und der New-Worker? Diese Frage hatte ich versucht, im Januar 2017, also vor fast fünf Jahren, auf diesem Blog-Beitrag zu beantworten. Vieles von dem, was ich damals niederschrub, ist heute noch richtig. Durch...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 14. Dezember 2021 | Recruiting |
Der Fachkräftemangel ist ein viel zitierter Fakt auf der Welt. In Deutschland ist er seit Jahren in vielen Branchen und Berufsfeldern evident und so intensiv spürbar, dass darunter ganze Geschäftszweige leiden (Umsatzeinbußen durch den Fachkräftemangel laut...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 7. Dezember 2021 | Human Resources, Recruiting |
Industrieübergreifend gelten in der westlichen Welt zwei Schwerpunkte in der Personalpolitik als elementar: Kultur und Sinn. Die Culture-&-Purpose-Bewegung ist nicht neu, seit vielen Jahren streben die Employer-Value-Propositions und Unternehmensleitlinien in...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 9. November 2021 | Recruiting |
Sie kennen den typischen Recruiting-Prozess. Dieser ist meist sehr reaktiv, was heißt, die Recruitingabteilung agiert auf Zuruf aufgrund entstandener Fluktuation oder bei Stellenmehrung. Selten folgt das Recruiting einer festen Personalplanung oder gar einer...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 19. Oktober 2021 | Recruiting |
Der ehrenwerte Christoph Athanas hat für seine HR-Show aufgerufen, ein Statement zur Frage “gibt es einen Recruitermangel in Deutschland” abzugeben. Da habe ich mich natürlich gerne beteiligt, unterhalb mein Statement und die finale Show von Christoph...