von Marcus K. Reif | Mittwoch, 21. September 2022 | Arbeitsrecht, Human Resources |
Seit Mai 2019 wissen wir, der Winter wird kommen. OK, kleiner Metapherraub bei Game of Thrones. Gemeint ist das Urteil gegen die Deutsche Bank in Portugal, die das EuGH eben im Mai 2019 sprach. Darin heißt es, dass alle EU-Staaten die Arbeitgeber verpflichten müssen,...
von Marcus K. Reif | Sonntag, 24. Juli 2022 | Arbeitsrecht, Human Resources |
Zum 01.08.2022 tritt die Novelle des Nachweisgesetzes in Kraft. Das ist eines der weniger bekannten Gesetze, trifft aber den Regelungsbedarf der hiesigen Personalabteilungen im Kern. Mittlerweile hat die Bundesregierung eine Vorlage in den Bundestag eingebracht, der...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 26. April 2022 | Arbeitsrecht |
Lebenslange Arbeitgebertreue gehört der Vergangenheit an. Heute ist ein normales Maß an Fluktuation der gelebte Alltag. Beispielsweise liegt die Fluktuationsrate in der Branche Finanz- und Versicherungsdienstleistungen bei 16,7 % (Quelle: Haufe.de,...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 8. Februar 2022 | Arbeitsrecht |
Abfindungen gehören zur täglichen Arbeit im People-Management. Hierbei gibt es eine gewisse Unklarheit. Ich möchte meine berufliche Expertise gerne auch für dieses Thema zur Verfügung stellen. Zum Hintergrund: Ein Großteil der Kündigungen verstoßen gegen das...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 14. September 2021 | Arbeitsrecht, Human Resources |
Die meisten Führungskräfte sehen sich als leitende Angestellte. Doch sind sie das eigentlich? Wir müssen unterscheiden zwischen der umgangssprachlichen und juristischen Definition des leitenden Angestellten. Hier ein kurzer Exkurs. Die meisten, die sich selbst als...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 22. Juni 2021 | Arbeitsrecht, Human Resources |
Arbeitsverträge werden immer noch befristet. Das ist aus meiner Erfahrung entweder ein Relikt überkommener Zeiten oder hat was mit fehlender Planstellen zu tun. Gerade im öffentlichen Dienst ist die fehlende Stelle in Stellenplan ein Hinderungsgrund für eine...