von Marcus K. Reif | Donnerstag, 12. Mai 2022 | Recruiting |
Ein Thema ist seit Jahren in der HR-Familie ungeklärt. Es geht um Gehaltstransparenz und die Frage, ob die Nennung des Gehalts oder eines Gehaltskorridors in Stellenanzeigen einen guten Beitrag leisten kann. Die Fragen daraus sind, was bringt ein Gehaltskorridor, wenn...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 12. April 2022 | Recruiting |
Über Gehalt spricht man nicht. Diese Maxime ist seit einigen Jahren unter Beschuss, denn die Nennung von Gehältern oder Gehaltskorridoren in Stellenanzeigen ist eines der Neuerungen, die uns Personaler umtreibt. Gehaltstransparenz kann es meiner Meinung nach nur dort...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 29. März 2022 | Recruiting |
Wir sind in einem reaktiven Recruiting-Prozess unterwegs der aufgestellt ist, langfristige Unternehmenszugehörigkeiten sicherzustellen und das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren. Dies geschieht in einem Biografie-, Noten- und Abschluss-orientiertem...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 15. März 2022 | Human Resources, Recruiting |
“Das ist ein Jobhopper”, sagt der einstellende Manager des Fachbereichs mit Blick auf einen Lebenslauf. Die Biografie der Kandidatin oder des Kandidaten zeigt alle zwei Jahre einen Wechsel. Und wir Arbeitgeber goutieren ihre Dynamik und diversifizierte Lernkurve meist...
von Marcus K. Reif | Montag, 14. Februar 2022 | Recruiting |
So manches Unternehmens kujoniert Bewerber mit übertrieben überflüssiger Automatisierung, die keine gute Application- oder Candidate-Experience bietet. Jo Diercks nannte das mal das “Rattenrennen der KI”, denn irgendwann rüstet auch die andere Seite auf....
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 12. Januar 2022 | Recruiting |
Ich will Ihnen mal eine Beobachtung schildern. In den letzten 20 Jahren habe ich unzählige Stellenbesetzungsprozesse erlebt, natürlich auf beiden Seiten des Tisches, so auch selbst als Kandidat. Man bewirbt sich, pimpt seinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben...