von Marcus K. Reif | Dienstag, 13. Oktober 2020 | Human Resources, Ökonomie |
Auf einer Party samstagsabends lernen Sie jemanden kennen. Sie unterhalten sich gut. Und innerhalb der ersten 15 Minuten kommt zur Sprache, wo man arbeitet. “Ich bin beim Daimler”, “Ich arbeite bei McKinsey” oder “Ich bin bei einer...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 12. Mai 2020 | Alles!, Human Resources, Ökonomie |
Die Coronakrise setzt die Unternehmen unter Zugzwang und zwingt sie zu Konsequenzen. Fast 20 % der deutschen Unternehmen planen dem Ifo-Institut zufolge wg. Corona einen Stellenabbau. In der Industrie und bei den Dienstleistern planen dies jeweils 20 %, im Handel 15 %...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 14. Januar 2020 | Alles!, Human Resources, Ökonomie |
Der Grad der Beschäftigung ist im Jahr 2019 noch einmal kräftig gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten lag im Durchschnitt bei 45,3 Millionen erwerbstätigen Menschen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Das sind 400.000 mehr als im Jahr 2018 und so...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 4. Juni 2019 | Alles!, Führung/Leadership, Human Resources, Ökonomie |
Ein Modewort kursiert durch die Gazetten und Flure der Firmen. Wir brauchen nun einen Purpose, einen Sinn bei der Tätigkeit. Und deshalb sitzen viele Personalabteilungen da und schreiben Leitbilder um. Purpose ist so wichtig, deshalb brauchen wir nun griffige...
von Marcus K. Reif | Samstag, 18. Mai 2019 | Alles!, Führung/Leadership, Ökonomie |
Ich freue mich, bei dem Podcast des Manager-Magazins über Generationenkonflikte meinen Beitrag zu leiste. Ich darf über die Generation Alpha sprechen. Viel Spaß beim Hören! Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, demografischer Wandel: Die Arbeitswelt ist im Umbruch...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 22. November 2018 | Alles!, Human Resources, Ökonomie |
Heutzutage ist es kaum möglich, die Belegschaft konstant auf die betrieblichen Erfordernisse hin anzupassen. Zum einen sind die Absatzmärkte viel zu volatil, zum anderen sind die Wünsche der vielen Generationen im Unternehmen kaum noch mit einer monothematischen...