von Marcus K. Reif | Sonntag, 3. März 2013 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Ökonomie, Recruiting |
Home-Office ist nicht Heimarbeit, sondern ein FlexibilisierungsinstrumentDa hat Marissa Mayer eine Debatte losgetreten. Sie beorderte 12.000 Yahoo-Mitarbeiter (die Zahl kann ich nicht verifizieren, nur wiedergeben) wieder ins Yahoo-Büro zurück. Einige postulieren...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 26. Februar 2013 | Alles!, Internet, Ökonomie |
Dieser Beitrag ist schon ein paar Tage fertig und wartet darauf, online gestellt zu werden. Gerade in den letzten Tagen gab es etliche Berichterstattung über die Arbeitsbedingungen bei Amazon. Begonnen hat es mit einem Beitrag des Hessischen Rundfunks zu Gängeleien...
von Marcus K. Reif | Montag, 31. Dezember 2012 | Alles!, Employer-Branding, Ökonomie, Recruiting |
im 2. Halbjahr 2012 sinkt der Schnitt auf 8,8 Seiten pro Woche Wie gewohnt schaue ich mir zwei Mal im Jahr die Print-Auflage des Stellenmarkts der F.A.Z. an. So auch Ende 2012 wieder mit Blick auf 52 Wochen F.A.Z.-Stellenmarkt. Als ehemaliger Projektleiter des...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 11. Dezember 2012 | Alles!, Ökonomie |
Die Boston Consulting Group (BCG) ist aus Sicht der Kunden Deutschlands bester Managementberater. Dies ist das Ergebnis einer Exklusiv-Studie. Auf den weiteren Plätzen folgen McKinsey und Roland Berger. Die Boston Consulting Group sichert sich in der Gunst der Kunden...
von Marcus K. Reif | Sonntag, 2. Dezember 2012 | Alles!, Ökonomie |
Erosion der Print-Medien – welche Zukunft hat die Zeitung? Ein Thema, was Menschen bewegt und auch bewegen sollte. Die Zeitungen haben ein ökonomisches Problem. Die Erlöse rinnen weg, die Erlös-Säulen der Vergangenheit wurden durch andere Medien abgelöst, die...
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 14. November 2012 | Alles!, Employer-Branding, Ökonomie, Recruiting |
Vor nicht mal drei Wochen hatte ich einen Beitrag gebloggt zum der Niedergang der Print-Medien und die Erosion der Print-Stellenmärkte. Nun wird dieses Thema einer breiteren Leserschaft dargebracht, weil die altehrwürdige Frankfurter Rundschau – immerhin seit 1....