von Marcus K. Reif | Dienstag, 11. Mai 2021 | Führung/Leadership, Human Resources, Recruiting |
Umsatz vor Kultur? An vielen Beispielen lässt sich der Umgang mit toxisch wirkenden Führungskräften beobachten. In einer großen Beratung hörte ich mal den Spruch: “Hier kann jeder Partner werden, Hauptsache er macht 2 Mio. Umsatz”. Das ist mehr als zehn Jahre her...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 13. April 2021 | Human Resources |
Seit 20 Jahren arbeite ich im People-Management. Ich war Anfang 2020 erst wenige Wochen in meiner Bank als Personalleiter tätig. Im Februar war ich für gut 10 Tage in die Konzernzentrale in Seoul eingeladen. Wir sprachen im Januar über die Ziele für das Jahr. Ende...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 2. März 2021 | Human Resources |
In seinem Blog schreibt Marcus K. Reif: “Der HR-Businesspartner muss repariert werden.” – Darüber haben wir ausführlich gesprochen: in vielen Organisationen wird nach dem 3 Säulen-Modell von Dave Ulrich gearbeitet. Ein Modell, welches in anderen...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 16. Februar 2021 | Führung/Leadership, Human Resources |
Seit einem Jahrzehnt schon setzen moderne Unternehmen auf OKR als Führungsmethode. Das System aus “Objectives” und “Key Results” – kurz OKR – ist eine Weiterentwicklung des breit etablierten Führungsinstruments Management by Objectives. Da OKRs...
von Marcus K. Reif | Montag, 8. Februar 2021 | Führung/Leadership, Human Resources |
Schauen wir uns an, wieso wir in den Unternehmen hohe Performance höher gewichten als moderne Kultur. Hintergrund ist der tradierte Glaubenssatz, dass der High-Performer der einzige ist, der ein Unternehmen erfolgreich machen kann. In der Beurteilung von Kandidaten...
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 3. Februar 2021 | Human Resources, Recruiting |
“Das ist ein Jobhopper”, sagt der einstellende Manager des Fachbereichs mit Blick auf einen Lebenslauf. Die Biografie der Kandidatin oder des Kandidaten zeigt alle zwei Jahre einen Wechsel. Und wir Arbeitgeber goutieren ihre Dynamik und diversifizierte...