von Marcus K. Reif | Freitag, 13. Mai 2016 | Alles!, Employer-Branding |
Kurz, knackig und auf den Punkt – so muss die Bewerbung beim Bewerber sein. Eine Karriere-Anzeige muss auf einen Blick überzeugen, Emotionen und Informationen gleichermaßen transportieren. Kaum ein anderes Instrument im Personalmarketingmix vermittelt den Kern Ihrer...
von Marcus K. Reif | Samstag, 30. April 2016 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Employer-Branding ist keine Funktion. Employer-Branding ist ein Resultat Employer-Branding ist für viele Entscheider ein Prozess, eine Funktion, eine Aufgabe im Unternehmen. Doch dem ist nicht so. Employer-Branding ist ein Ergebnis. Ein Resultat aus vielen Faktoren,...
von Marcus K. Reif | Freitag, 22. April 2016 | Alles!, Employer-Branding |
BESTE ARBEITGEBERVon Airbus bis Sparkasse – mit Digitalsprech und Kulturwandel kämpfen Unternehmen um Talente. Doch was sind die Versprechen wert? mm hat den Realitätstest gemacht.Zurückhaltend formuliert, stellt sich die Zielgruppe der G-Klasse recht divers dar:...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 17. März 2016 | Employer-Branding, Internet, Ökonomie, Recruiting |
Die F.A.Z. hat ein neues Online-Karriereportal. Es wendet sich an Fach- und Führungskräfte und hat einen extra Bereich für hochkarätige Stellen. Als ehemaliger Projektleiter des ersten Online-Stellenmarkts ist das natürlich ein super interessantes Thema, dem ich gerne...
von Marcus K. Reif | Sonntag, 14. Februar 2016 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources |
Ein Interview aus der aktuellen Cosmopolitan mit mir: Marcus Reif ist Leiter Recruiting und Employer Branding bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – ein Profi, wenn es darum geht, die besten Bewerber zu finden Herr Reif, Sie sind Experte bei...
von Marcus K. Reif | Montag, 8. Februar 2016 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources |
Kultur ist der Distinktionsfaktor Nummer 1Kultur entscheidet. Und zwar in allen Belangen. Während früher noch Gehalt als einer der Treiber der Entscheidung für den bevorzugten neuen Arbeitgeber galt, ist es heute die wahrgenommene Kultur als Teil der...