von Marcus K. Reif | Montag, 3. August 2015 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha – die Generationen! Die Debatten, Meinungen und Stellungnahmen rund um die Generationenthematik sind Mainstream. Ist wieder Zeit, dass ich das Thema anreiße. Denn viele Diskussionen in der HR-Welt drehen...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 28. Juli 2015 | Alles!, Employer-Branding, Recruiting |
Die Sonne scheint, die Menschen schwitzen bei hohen Temperaturen, viele sind in Urlaub, die Bundesliga pausiert, keine Europa- oder Weltmeisterschaft elektrisiert. Das sind die typischen Kennzeichen des Sommerlochs. Die daraus resultierende Nachrichtenarmut wird oft...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 21. Juli 2015 | Alles!, Employer-Branding, Recruiting |
Workforce-ManagementAuf der Jahrestagung von Kienbaum in Ehreshoven vor einigen Wochen plädierte ich dafür, endlich rauszukommen aus der Komfortzone “Operatives”. Wenn wir als HR die Chance vertun, die Digitalisierung zu ermöglichen, schaffen wir uns ab....
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 15. Juli 2015 | Alles!, Employer-Branding, Recruiting |
Gestern war ich zu Gast auf der Verleihung der Top-Arbeitgeber-Awards Deutschland von “Career’s Best Recruiter” aus Wien. Eingeladen wurde nach Frankfurt, wie auch im letzten Jahr, in das Restaurant “Frankfurter Botschaft”, idyllisch am...
von Marcus K. Reif | Samstag, 27. Juni 2015 | Alles!, Employer-Branding, Recruiting |
Es ist Ranking-Zeit!Dazu hatte ich bereits Ende April gebloggt unter Ranking-Zeit: Trendence- und Universum-Studie 2015 – des Absolventen liebste Arbeitgeber.Aber schauen wir mal auf die Rankings. Gerade jetzt am Wochenende war in der F.A.Z. im Buch “Beruf und...
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 24. Juni 2015 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Buchempfehlung: Perspektivwechsel im Employer BrandingMit einem gewiss verständlichen Maß an Stolz verweise ich auf ein in Kürze erhältliches Buch der beiden Herausgeber Gero Hesse, allgemein bekannt, und Prof. Dr. Roland Mattmüller von der European Business School...