von Marcus K. Reif | Donnerstag, 3. Oktober 2024 | Human Resources |
HR hieß früher Personalwesen. Man gab sich den angloamerikanischen Anstrich der Personalfunktion, um eine umfassendere Funktion widerzuspiegeln, mitunter auch, um den eigenen Anspruch an mehr Wertbeitrag zu unterstreichen. Heute bezeichnen sich viele Einheiten als...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 10. September 2024 | Führung/Leadership |
Um Micromanagement und übermäßige Bürokratie bei Führungskräften zu unterbinden, können verschiedene Strategien und Ansätze verfolgt werden: 1. Klarheit in den Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen Jobbeschreibungen: Stellen Sie sicher, dass die Aufgaben und...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 20. August 2024 | Arbeitsrecht, Führung/Leadership |
Die Medien sind voller Artikel über Unternehmen, die nach großzügigen Remote-work-Regelungen die Mitarbeiter gerne wieder verstärkt in die Büros bitten. Man bekommt den Eindruck, dass immer mehr Arbeitgeber ihren Mitarbeitern im Home-Office nicht mehr vertrauen....
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 8. August 2024 | Alles! |
Meetings sind Zeitfresser – das hatte Steve Jobs schon früh erkannt. Viele hassen die unkontrollierten Meetings. Die Teilnahme an zu vielen Meetings kann sehr anstrengend und ermüdend sein. Und sowohl die Produktivität als auch die Qualität leiden, wenn die...
von Marcus K. Reif | Montag, 15. Juli 2024 | Recruiting |
Wie revolutioniert generative KI den Rekrutierungsprozess? MR: Der Einsatz von KI-Technologien ermöglicht Unternehmen, den Rekrutierungsprozess effizienter und effektiver zu gestalten. Die Personalbeschaffung wird dadurch für den Bewerber schneller und für die...