von Marcus K. Reif | Dienstag, 3. August 2021 | Recruiting |
Ed Michael, ein Direktor bei McKinsey in den USA, betreute eine Studie zur Zukunft der Arbeitsmärkte im Jahr 1997, auf der sein Buch “War for Talent” ein Jahr darauf folgte. Statistisch sauber erarbeitet, mit allen Folgewirkungen eines aufkeimenden Fach-...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 29. Juli 2021 | Human Resources |
Die Personalwirtschaft befragte mich zur HR-Krisenkommunikation. Gerne habe ich meine Gedanken geteilt. Dieser Artikel ist das Resultat daraus. Gebe ihn gekürzt wider, den vollständigen Artikel finden Sie hier. Personalabgänge und finanzielle Schwierigkeiten machen...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 20. Juli 2021 | Führung/Leadership |
Menschen mit vielen Jahren Berufserfahrung machen jeden Tag Fehler, die aus ihrer Routine und ihrer Perspektive heraus geschehen. Überzeugungen, Erfahrungen, Werte sind der Dreiklang der Fehleranfälligkeit. Oft sprechen wir im People-Management vom Reifegrad eines...
von Marcus K. Reif | Montag, 5. Juli 2021 | Employer-Branding, Recruiting |
Guten Tag und willkommen zum Videocast auf meinem Blog Reif.org. Für das HR-Gespräch habe ich Tobias Zimmermann, Evangelist bei StepStone, eingeladen. Wir sprachen über den Arbeitsmarkt an sich und im Speziellen über Recruiting und Employer-Branding nicht-akademischer...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 22. Juni 2021 | Arbeitsrecht, Human Resources |
Arbeitsverträge werden immer noch befristet. Das ist aus meiner Erfahrung entweder ein Relikt überkommener Zeiten oder hat was mit fehlender Planstellen zu tun. Gerade im öffentlichen Dienst ist die fehlende Stelle in Stellenplan ein Hinderungsgrund für eine...