von Marcus K. Reif | Dienstag, 7. Dezember 2021 | Human Resources, Recruiting |
Industrieübergreifend gelten in der westlichen Welt zwei Schwerpunkte in der Personalpolitik als elementar: Kultur und Sinn. Die Culture-&-Purpose-Bewegung ist nicht neu, seit vielen Jahren streben die Employer-Value-Propositions und Unternehmensleitlinien in...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 25. November 2021 | Human Resources |
Die Talenteknappheit, die Ed Michaels in seinem Buch “War for Talent” im Jahre 1998 beschrieb, ist für die meisten Unternehmen deutlich spürbar. Das Gewinnen von den richtigen Talenten mit den richtigen Kompetenzen und Potenzialen zum richtigen Zeitpunkt...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 23. November 2021 | Führung/Leadership |
Kommunikation, die Worttrennung: Kom|mu|ni|ka|ti|on. Bedeutung: Verständigung untereinander; zwischenmenschlicher Verkehr besonders mithilfe von Sprache, Zeichen. Quelle: Duden.de Soweit, so einfach. Doch ist Kommunikation tatsächlich die größte Baustelle in den...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 9. November 2021 | Recruiting |
Sie kennen den typischen Recruiting-Prozess. Dieser ist meist sehr reaktiv, was heißt, die Recruitingabteilung agiert auf Zuruf aufgrund entstandener Fluktuation oder bei Stellenmehrung. Selten folgt das Recruiting einer festen Personalplanung oder gar einer...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 26. Oktober 2021 | Human Resources |
Wir gehen in den zweiten Corona-Winter und in Gesprächen mit Kollegen, Freunden und Bekannten wird eine gewisse Resignation spürbar. Ich bin sicher, wir stehen vor einer großen Kündigungswelle. Wie ich zu dieser These komme? Bauchgefühl. Aber auch einige Studien und...