von Marcus K. Reif | Dienstag, 20. September 2022 | Recruiting |
Ed Michael, ein Direktor bei McKinsey in den USA, betreute eine Studie zur Zukunft der Arbeitsmärkte im Jahr 1997, auf der sein Buch “War for Talent” ein Jahr darauf folgte. Statistisch sauber erarbeitet, mit allen Folgewirkungen eines aufkeimenden Fach-...
von Marcus K. Reif | Montag, 5. September 2022 | Human Resources |
Dienst nach Vorschrift oder die innere Kündigung sind Redewendungen, die uns alle geläufig sind. Ausgelöst durch ein Tiktok-Video lernen wir gerade den Begriff “quiet quitting”. In dem Video wird von der stillen Kündigung gesprochen als die Abkehr von der...
von Marcus K. Reif | Montag, 15. August 2022 | Human Resources, Ökonomie |
Die Bundesagentur für Arbeit bemisst die Fachkräftelücke im Jahr 2040 auf 8,7 Mio. So viele Arbeitskräfte werden wohl fehlen. Nimmt man die aktuell vakanten Stellen noch dazu, wächst sich die Talenteknappheit auf 10 Mio. Erwerbstätige in Deutschland bis zum Jahr 2040...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 15. März 2022 | Human Resources, Recruiting |
“Das ist ein Jobhopper”, sagt der einstellende Manager des Fachbereichs mit Blick auf einen Lebenslauf. Die Biografie der Kandidatin oder des Kandidaten zeigt alle zwei Jahre einen Wechsel. Und wir Arbeitgeber goutieren ihre Dynamik und diversifizierte Lernkurve meist...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 14. Dezember 2021 | Recruiting |
Der Fachkräftemangel ist ein viel zitierter Fakt auf der Welt. In Deutschland ist er seit Jahren in vielen Branchen und Berufsfeldern evident und so intensiv spürbar, dass darunter ganze Geschäftszweige leiden (Umsatzeinbußen durch den Fachkräftemangel laut...