von Marcus K. Reif | Dienstag, 12. Mai 2020 | Alles!, Human Resources, Ökonomie |
Die Coronakrise setzt die Unternehmen unter Zugzwang und zwingt sie zu Konsequenzen. Fast 20 % der deutschen Unternehmen planen dem Ifo-Institut zufolge wg. Corona einen Stellenabbau. In der Industrie und bei den Dienstleistern planen dies jeweils 20 %, im Handel 15 %...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 22. November 2018 | Arbeitsrecht, Human Resources, Ökonomie |
Heutzutage ist es kaum möglich, die Belegschaft konstant auf die betrieblichen Erfordernisse hin anzupassen. Zum einen sind die Absatzmärkte viel zu volatil, zum anderen sind die Wünsche der vielen Generationen im Unternehmen kaum noch mit einer monothematischen...
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 25. April 2018 | Alles!, Human Resources, Ökonomie |
Ich glaube ja! Als Sprecher bei den Gifhorner Wirtschaftsgesprächen wurde ich gefragt, was der nächste große Trend der Arbeitswelt sein wird. Ich hatte nicht lange überlegt und das bedingungslose Grundeinkommen schwappte nur so aus mir raus. Irritierte Blicke...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 26. Januar 2017 | Alles!, Führung/Leadership, Human Resources, Ökonomie |
Die Welt verändert sich. Die Globalisierung half, Absatzgrenzen zu egalisieren. Das hat die Möglichkeiten vieler Unternehmen massiv verändert. Mit der Digitalisierung verändert sich auch massiv unser Arbeitsalltag, was mancher als Chance, viele als zu abstrakt und...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 17. März 2016 | Employer-Branding, Internet, Ökonomie, Recruiting |
Die F.A.Z. hat ein neues Online-Karriereportal. Es wendet sich an Fach- und Führungskräfte und hat einen extra Bereich für hochkarätige Stellen. Als ehemaliger Projektleiter des ersten Online-Stellenmarkts ist das natürlich ein super interessantes Thema, dem ich gerne...