von Marcus K. Reif | Sonntag, 6. Juli 2014 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Unsere Studie geht weiter. Wir haben die attraktiven Branchen der Studenten befragt. Die Medien haben sehr breit darüber geschrieben – online und gedruckt. Gerne veröffentliche ich hier die Presseinformation und verweise noch auf einen sehr ausführlichen Artikel...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 3. Juli 2014 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Ökonomie, Recruiting |
Zukunft der Arbeitswelt Seit einigen Jahren suche auch ich die Antwort auf die Frage, wie die Zukunft der Arbeit ausschaut. Letztens wurde ich in einer internen Präsentation gefragt, wie ich denn die Zukunft der HR-Arbeit sehe. Auch hier gebe ich gern meinen Senf...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 26. Juni 2014 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Dr. Fachhochschule Das Handelsblatt fragte nach meiner Meinung zur Promotion an Fachhochschulen. Der Artikel erschien am 4. Juni 2014 in der Rubrik ‘Wirtschaft & Bildung’. Hier mein Zitat aus dem Artikel: Auch Marcus Reif, der bei der Beratung EY für...
von Marcus K. Reif | Freitag, 20. Juni 2014 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Bringt die Quote irgendwas? Darüber gibt es in der HR-Szene vielfältige Meinungen und Sichtweisen. Ich persönliche, gerade auch aus meiner politischen Brille betrachtet, halte wenig von Quotierungen. Quote ersetzt Intelligenz zur Erkenntnis wesentlicher...
von Marcus K. Reif | Sonntag, 8. Juni 2014 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Ökonomie, Recruiting |
Die Wirtschaftswoche titelte: Arbeitgeber fürchten Wegfall von Praktikumsplätzen durch Mindestlohn-Gesetz. Wenn eine solch ehrwürdige Institution, wie die Wiwo, schon drastische Worte findet, sollte man das Thema mal beäugen. Gut, eines ist auch klar, die...
von Marcus K. Reif | Mittwoch, 28. Mai 2014 | Alles!, Employer-Branding, Human Resources, Recruiting |
Wieder mal ein Pressespiegel Lebenslanges Lernen ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Maxime in der Wirtschaft. Niemand erreicht ein Niveau an Expertise, wo man stehen bleiben kann. Selbst das Top-Management ist in der Situation, durch Weiterbildungsmethoden...