von Marcus K. Reif | Dienstag, 26. August 2025 | Human Resources |
Die Pandemie, der russische Krieg gegen die Ukraine, Lieferketten- und Energiekrise, die Polykrise an sich hat wichtige und essenzielle Erkenntnisse verhüllt: die Megatrends Demografie, Technologie und Wertewandel sind viel wesentlicher und wirken langfristig fatal...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 12. August 2025 | Human Resources |
Zwischen Präsenzpflicht, Performance-Fokus und sinkender Toleranz für Komfort: Eine neue Unternehmenskultur greift um sich – und sie hat Folgen. In vielen Unternehmen zeichnet sich eine klare Trendwende ab: Die Zeit der maximalen Flexibilität scheint vorbei....
von Marcus K. Reif | Dienstag, 22. Juli 2025 | Human Resources |
Der Verwaltungsapparat lebt – aber warum? In deutschen Personalabteilungen wird noch immer viel zu viel verwaltet und zu wenig gestaltet. Was ursprünglich der Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungskräften diente, ist vielerorts zu einem trägen, bürokratischen...
von Marcus K. Reif | Freitag, 4. Juli 2025 | Human Resources |
Die These des Gastbeitrags in der WirtschaftsWoche ist klar und bewusst provokant: Die Personalabteilung sei überholt. Stattdessen sollen Führungskräfte selbst zu Allroundern werden – unterstützt von Künstlicher Intelligenz, flankiert von einem „Chief People and...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 1. Juli 2025 | Führung/Leadership, Human Resources |
Es ist paradox: Noch nie hatten wir so viele Tools zur Effizienzsteigerung – und noch nie war die kollektive Erschöpfung so groß. Die moderne Arbeitswelt glorifiziert das ständige „busy sein“, aber am Ende bleibt häufig nur ein erschöpftes, ausgebranntes Individuum...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 24. Juni 2025 | Human Resources |
Wir sind wirklich gut bei Employer-Branding. Im fortlaufenden Prozess über Onboarding, Retention, Development und auch der Exit werden wir deutlich schwächer. Fast schon wie in einer Ehe. Rosa Limerenzphase, tolle erste Monate, dann schwächt es ab. Und irgendwie ist...