von Marcus K. Reif | Dienstag, 7. August 2018 | Alles!, Human Resources |
Im Jahr 1930 prognostizierte der Ökonom John Maynard Keynes seinen Enkeln, sie würden in einigen Jahren nur noch 15 Stunden in der Woche mit der Arbeit verbringen müssen. Mehr wäre nicht nötig. Und es kam anders! Schauen wir, was derzeit geschieht: Gewerkschaften...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 26. Juli 2018 | Alles!, Führung/Leadership, Human Resources |
Wir leben in einer schnellen, volatilen und super dynamischen Welt. Menschen fühlen, dass sich die Aufgabe beschleunigt und der Arbeitstag hoch verdichtet hat. Die Vorzüge der schnellen digitalen Kommunikation nehmen einige als Belastung wahr. Doch häufiger als die...
von Marcus K. Reif | Montag, 2. Juli 2018 | Alles!, Human Resources |
Im Performance Management geht es um die Steuerung bzw. die Einflussnahme auf die Leistung der Mitarbeiter. Diese hängt maßgeblich von der Kultur und den Führungskräften ab. Sie als Personalverantwortliche können und sollten den Rahmen geben. In diesem Artikel...
von Marcus K. Reif | Montag, 25. Juni 2018 | Alles!, Human Resources |
Die Arbeit des Personalwesens wird oft als Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Mitarbeiter beschrieben. Durch die Megatrends Demografie, Wertewandel und Technologisierung entstand der Fach- und Führungskräftemangel, den viele nun schon eine Ebene höher als...
von Marcus K. Reif | Montag, 11. Juni 2018 | Alles!, Führung/Leadership, Human Resources |
Wieso reisen so viele ins Silicon Valley? Die Arbeit von Start-ups ist für viele Unternehmen Vorbild für die eigene Innovationsfähigkeit. Teil dieses Vorbilds ist die Kultur mit kurzen Hierarchien, mit dem Mut, Dinge zu tun und nicht in den Strukturen des Unternehmens...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 7. Juni 2018 | Alles!, Führung/Leadership, Human Resources, Recruiting |
Die Personalwirtschaft hatte mich – ganz zu meiner Freude – in der Ausgabe 05/2018 für die Rubrik “HR & ICH – Lebensläufe” interviewt. Hat Spaß gemacht, et voilà: „Ich brenne immer noch für das Recruiting“ Arbeit muss neu definiert...