von Marcus K. Reif | Dienstag, 28. September 2021 | Führung/Leadership |
In hiesigen Unternehmen ist der tradierte Weg der Beförderungen recht vergleichbar. Die fachlich beste Person wird auf die Leitungsebene befördert. Der beste Sachbearbeiter wird Gruppenleiter. Der beste Vertriebler wird Vertriebsleiter. Ich möchte Sie gerne mitnehmen...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 20. Juli 2021 | Führung/Leadership |
Menschen mit vielen Jahren Berufserfahrung machen jeden Tag Fehler, die aus ihrer Routine und ihrer Perspektive heraus geschehen. Überzeugungen, Erfahrungen, Werte sind der Dreiklang der Fehleranfälligkeit. Oft sprechen wir im People-Management vom Reifegrad eines...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 8. Juni 2021 | Führung/Leadership |
Manche Vorgesetzte überraschen in Gesprächen mit dem Wunsch, dass man für seinen Job brennen möge. Auch in Interviews hörte ich das schon selbst, meine Lieblingsgegenfrage ist dann: “Wollen Sie einen Personaler haben oder eine Fackel?”. Die Liebe, die dir...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 30. März 2021 | Führung/Leadership |
In einem Team mit hoher psychologischer Sicherheit fühlen sich Teamkollegen sicher, Risiken mit ihren Teammitgliedern einzugehen. Sie sind zuversichtlich, dass niemand im Team andere dafür in Verlegenheit bringen oder bestrafen wird, dass sie einen Fehler...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 16. Februar 2021 | Führung/Leadership, Human Resources |
Seit einem Jahrzehnt schon setzen moderne Unternehmen auf OKR als Führungsmethode. Das System aus “Objectives” und “Key Results” – kurz OKR – ist eine Weiterentwicklung des breit etablierten Führungsinstruments Management by Objectives. Da OKRs...