Blog Reif.org
Modernes People-ManagementMeine Blog-Beiträge
Sie finden hier regelmäßig Beiträge rund um moderne Personalarbeit. Wenn Ihnen etwas gefällt oder Sie eine andere Perspektive darauf teilen wollen, kommentieren Sie doch gerne.
Sitzt der Arbeitgeber wieder auf dem Thron?
Unmengen an Artikeln sind derzeit zu lesen, dass Unternehmen Mitarbeiter entlassen. Die wirtschaftliche Entwicklung, vermutlich auch zu viel Bürokratie, Belastungen durch Gesetzgebungen und natürliches fehlendes Wachstum sind ursächlich dafür. Während wir...
So kündigen Sie Ihren Arbeitsvertrag richtig
Heute bin ich mal offensiv. Das Jahr 2024 war aus Recruitingsicht verhalten. Viele abgedachte oder geplante Jobwechsel sind von den Kandidaten aufgrund der wirtschaftlichen Situation aufgeschoben worden. Viele Arbeitgeber waren ebenfalls verhalten, haben auf...
Return to Office ist ein Mangel an Vertrauen. Und wir verwechseln immer noch Anwesenheit mit Leistung
Return to Office ist ein Mangel an Vertrauen. Und wir verwechseln immer noch Anwesenheit mit Leistung. Die Debatte über die Rückkehr ins Büro konzentriert sich zu sehr darauf, wo die Arbeit erledigt wird. Aber nicht wie! Arbeit ist nicht mehr der Ort, zu dem ich gehe, sondern ist das, was ich tue.
Leadership in der Polykrise
Die Zeiten haben sich geändert. Mitarbeiter werden wieder in die Büros beordert, vor-Ort-Präsenz zählt mehr als Leistung aus dem Home-Office. In vielen Branchen wird Personal abgebaut, welches für gutes Geld in den letzten Jahren mühsam gewonnen wurde. Vielen ist...
modernes Personalwesen – irgendwas ist ja immer
modernes Personalwesen – irgendwas ist ja immer! Vom Streben nach Purpose-getriebenen Arbeitgebern ist doch kaum mehr was übrig geblieben. Wir leben in der Polykrise und versuchen unsere Arbeit, die strategische Transformation durch die hohe Komplexität des Alltags zu steuern. Kaum zu schaffen, erst recht nicht, wenn das Personalwesen wieder auf die operativen Themen zurückgestutzt wurde. Schauen wir uns mal den Arbeitsmarkt an. Was passiert do
Zukunft von HR
HR hieß früher Personalwesen. Man gab sich den angloamerikanischen Anstrich der Personalfunktion, um eine umfassendere Funktion widerzuspiegeln, mitunter auch, um den eigenen Anspruch an mehr Wertbeitrag zu unterstreichen. Heute bezeichnen sich viele Einheiten als...
Wie unterbinde ich bei meinen Führungskräften das Micromanagement und den Hang zur Bürokratie?
Um Micromanagement und übermäßige Bürokratie bei Führungskräften zu unterbinden, können verschiedene Strategien und Ansätze verfolgt werden: 1. Klarheit in den Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen Jobbeschreibungen: Stellen Sie sicher, dass die Aufgaben und...
Wie kam es dazu, dass Homeoffice während der Lockdowns Firmen rettete und heute den Beigeschmack des Arbeitszeitbetrugs hat?
Die Medien sind voller Artikel über Unternehmen, die nach großzügigen Remote-work-Regelungen die Mitarbeiter gerne wieder verstärkt in die Büros bitten. Man bekommt den Eindruck, dass immer mehr Arbeitgeber ihren Mitarbeitern im Home-Office nicht mehr vertrauen....
Bloggen als Netzwerk-Element
ich schreibe in den folgenden Kategorien
- Human Resources – alles rund um das Personalwesen und modernes People-Management – von A bis Z
- Führung und Leadership – wie eine moderne Arbeitsorganisation Ihr Unternehmen empowered und mit guter Führung höchste Wertschöpfung generiert
- Recruiting – alles rund um Personalgewinnung und die evidenzbasierte Auswahl
- Employer Branding – ist ein Resultat aus allen Elementen, kein Prozess und keine Abteilung. Employer Branding ist messbar und ein Ergebnis Ihrer Arbeitspolitik
- New Work – Organisation der Arbeit, Trends in der Arbeitswelt, wie Sie sich auf eine purposeorientierte Arbeitswelt vorbereiten können
Anachronistische Personalarbeit