von Marcus K. Reif | Dienstag, 20. September 2022 | Recruiting |
Ed Michael, ein Direktor bei McKinsey in den USA, betreute eine Studie zur Zukunft der Arbeitsmärkte im Jahr 1997, auf der sein Buch “War for Talent” ein Jahr darauf folgte. Statistisch sauber erarbeitet, mit allen Folgewirkungen eines aufkeimenden Fach-...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 24. Mai 2022 | Recruiting |
Catchy Clickbait-Titel. So las ich in einem prominenten Magazin kürzlich einen Artikel, der so viel Unwissenheit in sich trug, dass ich ihn hier nicht verlinken möchte. Machen wir uns nichts vor, den oder die besonderen Fehler in Ihrem Lebenslauf gibt es nicht. Wieso?...
von Marcus K. Reif | Donnerstag, 12. Mai 2022 | Recruiting |
Ein Thema ist seit Jahren in der HR-Familie ungeklärt. Es geht um Gehaltstransparenz und die Frage, ob die Nennung des Gehalts oder eines Gehaltskorridors in Stellenanzeigen einen guten Beitrag leisten kann. Die Fragen daraus sind, was bringt ein Gehaltskorridor, wenn...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 12. April 2022 | Recruiting |
Über Gehalt spricht man nicht. Diese Maxime ist seit einigen Jahren unter Beschuss, denn die Nennung von Gehältern oder Gehaltskorridoren in Stellenanzeigen ist eines der Neuerungen, die uns Personaler umtreibt. Gehaltstransparenz kann es meiner Meinung nach nur dort...
von Marcus K. Reif | Dienstag, 29. März 2022 | Recruiting |
Wir sind in einem reaktiven Recruiting-Prozess unterwegs der aufgestellt ist, langfristige Unternehmenszugehörigkeiten sicherzustellen und das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren. Dies geschieht in einem Biografie-, Noten- und Abschluss-orientiertem...