Blog Reif.org
Modernes People-ManagementMeine Blog-Beiträge
Sie finden hier regelmäßig Beiträge rund um moderne Personalarbeit. Wenn Ihnen etwas gefällt oder Sie eine andere Perspektive darauf teilen wollen, kommentieren Sie doch gerne.
Agentic AI: Sechs Lektionen aus der Praxis
Agentic AI gilt als einer der spannendsten Fortschritte in der KI-Entwicklung. Statt nur Fragen zu beantworten, agieren diese Systeme eigenständig in Prozessen, orchestrieren Workflows und übernehmen komplexe Aufgaben. Das Versprechen: enorme Produktivitätssprünge....
Jobhopper-Phobie vor zu vielen Positionen im Lebenslauf
Es gibt ein Phänomen, das viele Personalverantwortliche in Deutschland noch mit Skepsis betrachten: den sogenannten Jobhopper. Menschen also, die in relativ kurzen Abständen den Arbeitgeber wechseln. Drei Jahre hier, zwei Jahre dort – und schon türmt sich ein...
Die gläserne Decke für über 50-Jährige – ein unterschätztes Karrierehindernis
Wir sprechen viel über Gleichstellung, Diversität und Inklusion. Doch eine Dimension von Diversity wird in vielen Unternehmen immer noch unterschätzt: das Alter. Genauer gesagt, die Karrierechancen von Menschen über 50. Während Organisationen über...
Warum Ihr Recruiting oft scheitert – und was Sie dagegen tun können
Warum Ihr Recruiting oft scheitert – und was Sie dagegen tun können. Zu viel Bauchgefühl, mangelnde Objektivität, keine Struktur, Bewerber steht nicht im Mittelpunkt, zu hohe Innenorientierung, zu fixes Idealbild, Stringenzfetisch und ein Hang zu Stereotypen sowie zu geringes Maß an Digitalisierung. Wir führen Recruiting so durch, als gäbe es keinen Fachkräftemangel.
Was ist eine langfristige Talent-Strategie?
Schaut man sich in der Unternehmenslandschaft um, ist HR zumeist eine sehr operative Einheit mit wenig strategischem Einfluss auf die Geschäftsstrategie. Recruiting muss funktionieren. Vakanzen müssen schnell besetzt werden, Fluktuation wird meist nur auf der Wirkungsseite bearbeitet (Vakanz), nicht an der Ursache (schlechte Führung, fehlende Perspektive, toxische Situationen etc.). Fort- und Weiterbildung, Personal- sowie Führungskräfteentwicklung wird wie ein Lichtschalter an- und ausgeschaltet. Budgets in guten Zeiten gewährt, in schlechten Zeiten gekürzt oder gar ganz gestrichen. Das ist das Dilemma des operativen Personalwesens. Keinen Impact!
Das läuft im Recruiting schief (Podcast mit dem HRM)
Das läuft im Recruiting schief HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement /HR Unzulänglichkeiten im Recruiting kosten Top-Talente - und niemand spricht es offen aus. Im Podcast zeigt Marcus Reif, warum Unternehmen dringend...
Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV) in der Personalarbeit
Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV) in der Personalarbeit. Moderne und risikoadäquate Vergütungssysteme bringen HR ins Spannungsfeld von Regulatorik und Unternehmenskultur
Persönlichkeitstests im Überblick – Was steckt wirklich dahinter?
Persönlichkeitstests erfreuen sich großer Beliebtheit – sowohl im privaten Bereich als auch im beruflichen Kontext, etwa im Recruiting, in der Personalentwicklung oder im Coaching. Sie versprechen Einblicke in individuelle Stärken, Schwächen und Verhaltensmuster....
Bloggen als Netzwerk-Element
ich schreibe in den folgenden Kategorien
- Human Resources – alles rund um das Personalwesen und modernes People-Management – von A bis Z
- Führung und Leadership – wie eine moderne Arbeitsorganisation Ihr Unternehmen empowered und mit guter Führung höchste Wertschöpfung generiert
- Recruiting – alles rund um Personalgewinnung und die evidenzbasierte Auswahl
- Employer Branding – ist ein Resultat aus allen Elementen, kein Prozess und keine Abteilung. Employer Branding ist messbar und ein Ergebnis Ihrer Arbeitspolitik
- New Work – Organisation der Arbeit, Trends in der Arbeitswelt, wie Sie sich auf eine purposeorientierte Arbeitswelt vorbereiten können
Anachronistische Personalarbeit