Blog Reif.org
Modernes People-ManagementMeine Blog-Beiträge
Sie finden hier regelmäßig Beiträge rund um moderne Personalarbeit. Wenn Ihnen etwas gefällt oder Sie eine andere Perspektive darauf teilen wollen, kommentieren Sie doch gerne.
HR zwischen Bürokratie und Wirksamkeit – warum wir uns jetzt neu erfinden müssen. Ohne Strategie bleibt HR die operative Arbeitsdrohne
HR zwischen Bürokratie und Wirksamkeit – warum wir uns jetzt neu erfinden müssen. Ohne Strategie bleibt HR die operative Arbeitsdrohne
Digitale HR-Transformation ist kein „nice to have“ mehr
Digitale HR-Transformation ist kein „nice to have“ mehr, sondern die Überlebensfrage für die klassische Personalabteilung. In vielen Unternehmen laufen aber immer noch Excel-Listen, E-Mail-Workflows und manuelle Freigabeprozesse – während gleichzeitig KI, People...
Führung ist nicht das Dressieren von Mitarbeitern. Warum Druck und Anreize langfristig scheitern
Führung ist keine Dressur – Warum moderne Bewertungssysteme oft mehr schaden als nutzen Peer-Feedback-Systeme liegen im Trend. Doch dienen sie wirklich der Entwicklung von Mitarbeitenden – oder führen sie zu subtiler Kontrolle durch die Hintertür? „Kolleginnen...
Neue Wege im Personalmanagement: Mehr Technik, mehr Menschlichkeit, mehr Wirkung
A New Operating Model for People Management: More Personal, More Tech, More Human Die Welt der Arbeit steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Laut einer aktuellen McKinsey-Analyse braucht es ein neues, zukunftsfähiges Betriebsmodell für das Personalmanagement –...
Drei Missverständnisse über Leadership. Leadership vs. Management: Warum wir beide brauchen
Es vergeht kaum ein Führungskräfteseminar, ohne dass der Begriff Leadership fällt. Doch wann genau wurde aus Führung eigentlich Leadership – und warum tun wir oft so, als sei das etwas völlig anderes? Die Wurzeln reichen zurück zu Harvard-Professor John P. Kotter....
Abbau von Bürokratie in HR: Firmenwagen-Richtlinie neu denken
Wenn in HR über Bürokratieabbau gesprochen wird, denken viele an Prozesse rund um Recruiting, Onboarding oder Payroll. Kaum jemand hat dabei Firmenwagen-Richtlinien im Blick. Dabei schlummert genau hier ein massives Effizienz- und Kostenpotenzial – und eine Chance,...
Kommt das Bewerbungsgespräch zurück ins Büro?
Warum Unternehmen wieder stärker auf persönliche Interviews setzen Die Pandemie hat die Recruiting-Welt auf den Kopf gestellt. Innerhalb kürzester Zeit wurden persönliche Vorstellungsgespräche durch Videocalls ersetzt. Später kamen KI-gestützte Tools dazu, die...
Manche Arbeitgeber infantilisieren ihre Mitarbeiter
Infantilisierung
Manche Arbeitgeber infantilisieren ihre Mitarbeiter. „Chef, kann ich nächste Woche Urlaub nehmen?“. Erwachsene brauchen keine Erlaubnis für Dinge, die in ihrem Verantwortungsbereich liegen.
Bloggen als Netzwerk-Element
ich schreibe in den folgenden Kategorien
- Human Resources – alles rund um das Personalwesen und modernes People-Management – von A bis Z
- Führung und Leadership – wie eine moderne Arbeitsorganisation Ihr Unternehmen empowered und mit guter Führung höchste Wertschöpfung generiert
- Recruiting – alles rund um Personalgewinnung und die evidenzbasierte Auswahl
- Employer Branding – ist ein Resultat aus allen Elementen, kein Prozess und keine Abteilung. Employer Branding ist messbar und ein Ergebnis Ihrer Arbeitspolitik
- New Work – Organisation der Arbeit, Trends in der Arbeitswelt, wie Sie sich auf eine purposeorientierte Arbeitswelt vorbereiten können
Anachronistische Personalarbeit

















